PRODUKTE VON BALSAM HILL™
Wie finde ich mein Produkt?
Um ein bestimmtes Produkt oder Produkte zu finden, (1) verwenden Sie die Navigation oben, links & unten auf unserer Website oder (2) geben Sie ein Stichwort im Suchfeld ein. Sollten Sie ein Produkt nicht finden können, wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice.
Klicken Sie einfach auf eine Kategorie, die Sie interessiert, um auf unserer Website zu stöbern. Sie finden die Kategorien oben, links & unten auf unserer Website. TIPP: Fahren Sie mit dem Mauszeiger über alles, was aussieht, als könnte es ein Link sein. Sobald Sie über ein Element fahren, hinter dem sich ein Link verbirgt, wird Ihr Mauszeiger zu einer "Hand". Wenn Sie auf etwas zeigen, das kein Link ist, bleibt Ihr Mauszeiger ein "Pfeil". Sie können auch ein Stichwort ins Suchfeld eingeben, um ein bestimmtes Produkt zu suchen. Sollten Sie ein Produkt nicht finden können, wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice.
Was ist Candlelight™-LED-Beleuchtung?
Unsere besondere Candlelight™-LED-Beleuchtung ist die erst klare LED-Weihnachtsbeleuchtung, die statt der üblichen kalten Beleuchtung anderer LEDs für den Außenbereich mit warmem Licht strahlt. Mit den Candlelight ™-LEDs von Balsam Hill können Sie sich für eine LED-Option entscheiden, die Ihre traditionelle Weihnachtsdekoration mit Wärme erfüllt.
Was ist True Needle™-Technologie?
Die exklusive True Needle™-Technologie von Balsam Hill® ist die hochwertigste Technologie für naturgetreue Nadeln bis 5 cm Länge. Diese Nadeln werden aus Polyethylen hergestellt und imitieren die Farbe, Form und Textur echter Nadelkleider möglichst naturgetreu. Entdecken Sie alle True Needle™-Produkte auf unserer TRUE NEEDLE™-TECHNOLOGIE-SEITE.
Wie stelle ich eine Rezension online?
Bei Balsam Hill® möchten wir unseren Kunden die hochwertigsten Produkte und den besten Kundenservice bieten. Balsam Hill-Rezensionen sind uns sehr wichtig. Wir möchten gerne wissen, wie wir uns machen. Daher laden wir Sie ein, eine Rezension zum Kundenservice-Team von Balsam Hill, zu einem Baum von Balsam Hill oder zu anderen Aspekten von Balsam Hill mit uns zu teilen.
Sind die Weihnachtsbäume von Balsam Hill nachhaltig?
Ja! Seit unserer Gründung im Jahr 2006 sind alle Balsam Hill-Bäume von der Schönheit der Natur inspiriert und so gestaltet, dass sie Jahr für Jahr zum Weihnachtsfest wiederverwendet werden können. Die Wiederverwendbarkeit ist ein zentraler Bestandteil von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Wir entwickeln unsere True Needle®-Technologie weiter: Recycelte Materialien und Kunststoffe auf Pflanzenbasis treffen dabei auf die bekannte Qualität und naturgetreue Gestaltung von Balsam Hill. Ab 2025 werden unsere True Needle®-Nadeln aus 30 % recyceltem oder 95 % pflanzenbasiertem Polyethylen gefertigt, damit Sie Ihr Fest im Einklang mit unserem Planeten feiern können.
Unsere True Needle®-Nadeln aus recyceltem Kunststoff bestehen zu 30 % aus Post-Consumer, GRS-zertifiziertem Polyethylen (PE), das aus recycelten Flaschenverschlüssen gewonnen wird. Durch weitere Forschung und Entwicklung streben wir ein Ziel von 50 % und mehr an. Unsere True Needle®-Nadeln aus pflanzenbasiertem Kunststoff bestehen aus Polyethylen (PE) auf Zuckerrohrbasis, das gemäß C-14-Standard einen zertifizierten biobasierten Kohlenstoffgehalt von 95 % aufweist.
Zukünftig konzentrieren wir uns auf den Umstieg auf recycelten Stahl und die verstärkte Nutzung von erneuerbarer Solarenergie in unseren Produktionsstätten. Mehr Information darüber, was die Weihnachtsbäume von Balsam Hill nachhaltig macht, finden Sie auf unserer Seite zum Thema Nachhaltigkeit.
Worin unterscheiden sich die mit reNEW gekennzeichneten Bäume von den „traditionellen“ Balsam Hill-Bäumen?
Im Jahr 2024 haben wir unsere reNEW-Kollektion vorgestellt: Diese Bäume sind aus GRS-zertifizierten Post-Consumer-Materialien wie recyceltem oder pflanzenbasiertem Polyethylen gefertigt. Dadurch sind wir unabhängiger von fossilen Rohstoffen geworden. Diese Bäume werden aus nachhaltigeren Materialien gefertigt und bewahren dabei die für Balsam Hill typische Qualität und naturgetreue Optik. Wenn Sie eine Verpackung mit dem reNEW-Label erhalten, handelt es sich um ein Produkt, das zu 30 % aus recyceltem oder zu 95 % aus pflanzenbasiertem Kunststoff gefertigt ist.
Ab 2025 gilt unser reNEW-Engagement für alle unsere True Needle®-Bäume: Wir stellen auf 30 % Post-Consumer, GRS-zertifiziertes Recycling-Polyethylen (PE) oder 95 % pflanzenbasiertes Polyethylen (PE) um. Fast alle (~85 %) unserer Bäume sind nun Teil unseres reNEW-Engagements: Wir investieren in Forschung, Entwicklung, Produktion und Partnerschaften, die uns jedes Jahr neuen und nachhaltigeren Materialien einen Schritt näher bringen.
Bäume, die vor 2025 hergestellt wurden, sowie die traditionellen Bäume von Balsam Hill (ohne True Needle®-Technologie) enthalten möglicherweise keine der neuen recycelten oder biobasierten Materialien.
Weitere Details finden Sie auf unserer Seite zum Thema Nachhaltigkeit.
Bietet Balsam Hill ein Recycling für Weihnachtsbäume oder Lichterketten an?
Laut der American Christmas Tree Association (ACTA) gibt es (Stand 2025) noch keine Recyclingprogramme für künstliche Weihnachtsbäume – daher arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen, um solche Programme in unseren wichtigsten Absatzmärkten zu etablieren. 2025 machen wir unsere ersten Schritte in Richtung Baumsammlung und Baum-Recycling mit einem Pilotprojekt in Dublin (Irland). Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden dann in unseren Plan zur Ausweitung des Recyclings in anderen Regionen und in Aufbereitungsmöglichkeiten für Bäume einfließen.
Wir arbeiten daran, das Bewusstsein für Recyclingprogramme von Weihnachtslichterketten zu stärken und den Zugang zu diesen Programmen zu erweitern – sowohl beim Kauf als auch beim Recycling Ihres Baumes. In unserem Balsam-Outlet in Kalifornien sammeln wir von unseren Kunden nicht mehr benötigte Weihnachtslichterketten, um künftige Recycling-Bemühungen zu unterstützen. Zudem stellen wir auf recyclingfähige Verpackungen um. Wir haben damit begonnen, Luftpolsterfolie zu eliminieren und bei den meisten unserer Baumverpackungen auf Papierklebeband umzustellen. Nun arbeiten wir daran, auch bei unseren Dekorationsartikeln auf expandiertes Polystyrol (EPS) und Plastikbeutel zu verzichten. Weitere Details finden Sie auf unserer Seite zum Thema Nachhaltigkeit.
